Worauf kommt es wirklich an? Was ist wichtiger? Tausend Sehnsüchte zu verfolgen und zu erfüllen oder... nur einen Wunsch zu erobern? Und was ist der Ursprung des Begehrens? Woher kommt es? Wenn du einen Moment innehältst, wirst du erkennen, dass das Verlangen aus einer Empfindung entsteht - einer sensorischen Reaktion auf äussere Reize.
Du siehst etwas im Schaufenster, im Fernsehen oder im Internet: Du siehst es, du fühlst es, du kannst es anfassen, automatisch sagt dir der Gedanke: "Wenn ich das Ding habe, werde ich definitiv glücklich sein!" Das Bild ist geschaffen, dann beginnt das Verlangen. Das durch eine Empfindung erzeugt wird, d.h. durch einen Geisteszustand und die Dringlichkeit, dies und jenes zu erlangen und zu besitzen.
Letztendlich will das Begehren eine Empfindung befriedigen. Ein scheinbar endloser Kreislauf. Es genügt zu sagen, dass eine Fernsehwerbung mit schmeichelhafter Stimme flüstert:
'Wir bauen keine Autos, wir planen Emotionen' ! |
Ach so?! Schau dir das an! Und warum so?
Und all das wissen Fernsehen, Werbetreibende, Politiker und Journalisten sehr gut – sie sind intelligent, ausgebildet und für diesen Zweck dressiert und nutzen es in Hülle und Fülle!
|
Hors catégorie
Copyright © 1sensation.ch - Alle Rechte vorbehalten
Copyright © 1sensation.ch - Alle Rechte vorbehalten